Der Ferrari Testarossa
Geht es um einen Ferrari Testarossa, fällt fast Jedem eine Geschichte oder eine Jugenderinnerung ein. So auch bei unserem Photoshooting an einem warmen Sommerabend in Paderborn.
Der Testarossa ist für viele Menschen DER Ferrari der 90er Jahre. Wir gehen noch weiter und sagen es ist der erste echte Supersportwagen der in relevanten Stückzahlen gebaut wurde. Steht man heute vor einem Testarossa, beeindruckt sofort die unglaubliche Form. Die Karosserie im Design von Pininfarina wirkt wie ein riesiger Keil auf Rädern. Jede Fläche und Sicke scheint so aerodynamisch und funktional wie möglich designt worden zu sein. Der Ferrari Testarossa ist nur unglaubliche 113cm hoch aber fast 2m breit. Heute fast unvorstellbar - leider!
Seinen Namen verdankt der Testarossa den rot lackierten Ventildeckeln - wie einst bei seinem Urahnen, dem Ferrari 250 Testarossa aus den 1950er Jahren. Es gibt wohl nur wenige Autos die einen 5.0l großen 12 Zylinder Motor als Mittelmotor verbaut haben. Der Motor ist technisch gesehen ein 180-V-Motor und trotz seiner flachen Bauweise kein Boxermotor, da sich jeweils die Pleuel zweier gegenüberliegender Kolben eine Kurbelwellenkröpfung teilen.
Unser Fazit: Ein echter Supersportwagen und eine Ikone seiner Zeit, Testarossa eben!
Technische Daten:
Maße L x B x H = 4486 × 1976 × 1130 mm
291 kW (390 PS) bei 6300 u/min
490 Nm bei 4500 u/min
Leergewicht 1506 KG
Höchstgeschwindigkeit 295 km/h
Hinterradantrieb
Und heir gehts es zu unserem Inserat: http://www.autowelt-paderborn.de/fahrzeuge.html
Bilder: Christoph Kleinsorge (C4 Photography) | Text: Sven-Ulrik Schneider